Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder der Sportschützengemeinschaft Emmerich - Rees,
im Anhang findet ihr die Einladung zur Mitgliederversammlung
am Freitag, den 10.03.23 in Praest.
Über eine rege Teilnahme würde sich der Vorstand sehr freuen.
Mit sportlichem Gruß
Karl-Heinz
Einladung zur Mitgliederversammlung
und zum Vereinskönig- und -prinzenschießen
Liebe Sportschützen der SSG. Emmerich-Rees,
am Freitag den 10.03.2023 ab 17:30 Uhr findet auf dem Schießstand der
St. Johannes Schützenbruderschaft in Praest unser diesjähriges Vereinskönig-
und -prinzenschießen statt.
Gegen 19:30 Uhr beginnen wir mit unserer Mitgliederversammlung.
Hierzu möchten wir herzlich einladen.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1.) Begrüßung und Siegerehrung aus dem Vereinskönig- und -prinzenschießen
2.) Bericht des Vorstandes
Protokoll der letzten Versammlung
Vereinsentwicklung
3.) Rückblick 2022
4.) Kassenbericht
5.) Bericht der Kassenprüfer (Jürgen Heimann und Stefan Hüls)
- Entlastung des Vorstandes
6.) Neuwahlen
- Vorsitzender (z. Zt. Karl-Heinz Flagge)
- Kassenwart (z. Zt. Hubert Elshoff)
- Sportleiter Kurzwaffen (z. Zt. Martin Brockmann)
- Sportleiter Langwaffen AK (z. Zt. Johannes Kortenhorn)
- Kassenprüfer (z. Zt. Jürgen Heimann)
7.) Jubiläumsfeier
8.) Verschiedenes
Anträge und Wünsche für die Versammlung sind bitte bis zum 24.02.2023 beim Vorstand einzureichen.
Mit der Bitte um rege Teilnahme, verbleiben wir
mit sportlichem Gruß
Gisela Saliger Karl-Heinz Flagge
-Vorstand/Schriftführerin- - Vorsitzender-
Rheinlandliga Aufstieg Abstieg
Liebe Sportschützen,
Termin vormerken!!!
Am 4.03 und 5.03 finden die Aufstiegskämpfe zur Rheinlandliga statt. Für Emmerich - Rees bedeutet das, wir kämpfen mit dem Luftgewehr Auflage gegen den Abstieg aus der RLL und mit der Luftpistole um den Aufstieg.
Aufstiegswettkämpfe zur Rheinlandliga Luftgewehr 04.03.2023 in Pier 52379 Langerwehe-Pier, Grüntalstr. 17 | |||||
10:00 | 11:30 | 13:00 | 14:30 | 16:00 |
|
St.Seb. Brenig | SpSch "AvL" Hamminkeln | SuSC Müllenborn | SSG Bayer Leverkusen | SV Elkhausen-Katzwinkel |
|
SSG Bayer Leverkusen | SV Elkhausen-Katzwinkel | SSV Tüschenbroich | SpSch "AvL" Hamminkeln | SuSC Müllenborn |
|
SSV Tüschenbroich | SSG Kevelaer III | St.Seb. Brenig | SSG Kevelaer III |
|
|
Aufstiegswettkämpfe zur Rheinlandliga Luftgewehr Auflage 04.03.2023 in Inden/Altdorf 52459 Inden/Altdorf, Merödgenerstr. 37 | |||||
10:00 | 11:15 | 12:30 | 13:45 | 15:00 |
|
SpSch Köln-Stammheim | SC Tell Schmalbroich | SSV Rott Wied | SpSch St.Seb. Pier 2000 | SV Tell Hundsangen |
|
SpSch St.Seb. Pier 2000 | SSG Kevelaer | SSGem. Emmerich-Rees | SC Tell Schmalbroich | SSV Rott Wied |
|
SSGem. Emmerich-Rees | SV Tell Hundsangen | SpSch Köln-Stammheim | SSG Kevelaer |
|
|
Aufstiegswettkämpfe zur Rheinlandliga Luftpistole 05.03.2023 in Pier 52379 Langerwehe-Pier, Grüntalstr. 17 | |||||
10:00 | 11:30 | 13:00 | 14:30 | 16:00 |
|
Brühler SC 70 II | SV Im Grunde Marenbach | SSGem. Emmerich-Rees | Sp.Sch. Langerwehe | Mülheimer SV 1837 |
|
SpSch Langerwehe | Mülheimer SV 1837 | SV Niederehrbach | KKSV Daaden | SSGem. Emmerich-Rees |
|
SV Niederehrbach II | KKSV Daaden | Brühler SC 70 II | SV Im Grunde Marenbach |
|
|
Entscheidung Landesoberliga
Entscheidung Landesoberliga Luftgewehr
Live am 15.01.2023
Kann der Tabellenführer AvL Hamminkeln sich im Vergleich mit dem Zweiten Post SV Düsseldorf behaupten und sich die Teilnahme an den Aufstiegswettkämpfen zur Rheinlandliga sichern? Übernimmt Düsseldorf mit Siegen gegen Hamminkeln und KKS Sonsbeck die Führung? Spielt der Fünfte aus SC Tell Schmalbroich mit Siegen gegen Schlusslicht Sonsbeck und Tabellenführer Hamminkeln das Zünglein an der Waage? Kann sich Sonsbeck durch Siege gegen Schmalbroich und Düsseldorf noch vom Tabellenende lösen? All diese Fragen werden am Sonntag in den 4 Wettkämpfen in Hamminkeln und weiteren drei Wettkämpfen in Düsseldorf-Bilk beantwortet. Live aus Hamminkeln berichten wir von den Wettkämpfen um Tabellenspitze und -ende. Gleichzeit versuchen wir die Ergebnisse aus Düsseldorf in die Übertragung einzubeziehen und über den jeweils aktuellen Tabellenstand zu berichten.
Link zum Live-Stream am Sonntag
Frohe Weihnachten

"Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich auf's neue.
Und war es schlecht, ja dann erst recht."
Der Vorstand der SSG Emmerich-Rees wünscht all seinen Mitgliedern, Helfern,
Gönnern, Förderern, Partnern,Freunden und Sympathisanten ein frohes und
gesegnetes Weihnachtsfest - mit möglichst viel Raum und Zeit für Ruhe,
Harmonie, Besinnlichkeit und Entschleunigung im Kreise der Familie -
sowie einen schönen Übergang in das neue Jahr 2023.
Bezirksverband Rees Rundenwettkämpfe
Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bruderschaftsvergleichskämpfe
Ergebnisse jetzt unter Links RWK Pstole RWK angestrichen
König und Prinzenschießen
König- und Prinzenschießen
Am 13.10.22 fand das traditionelle König- und Prinzenschießen der
Sportschützengemeinschaft Emmerich – Rees statt.
Geschossen wurde auf Teilerwertung, das heißt, je zentraler der Schuss liegt,
je kleiner ist der Teiler. Der Vorsitzende Karl-Heinz Flagge konnte zahlreiche
Bewerber begrüßen. Der bisherige Vereinsprinz Kai Brockmann konnte seinen
Titel in diesem Jahr mit einem Teiler von 53,6 verteidigen und erneut die Würde
des Vereinsprinzen erringen.
Der scheidende König Heiner Hülkenberg konnte seinen Titel nicht verteidigen.
Mit einem Teiler von 13 wurde Jürgen Heimann neuer Vereinskönig. Platz Zwei
belegte Frank Haan mit 20 und Dritte wurde Gisela Saliger mit einem Teiler von
24.Schon am Sonntag geht es in Brünen für Kai und Jürgen an den Start, um
die Würde des Kreisprinzen, bzw. des Kreiskönigs zu erringen.
Vor drei Jahren konnte die Sportschützengemeinschaft Emmerich - Rees
doppelt jubeln. Rudi Brockmann, Bruder von Kai, errang den Titel Kreisprinz
und auch Achim Neerincx konnte den Wettkampf für sich entscheiden
und wurde Kreiskönig. Aufgrund von Corona hat seither kein schießen
mehr stattgefunden und daher könnte es sein, dass die Beiden
ihre Titel an ihre Vereinskollegen weiter geben und somit bei der SSG verbleiben.
von Links Vereinskönig Jürgen Heimann, Vereinsprinz Kai Brockmann
Ergebnisse Gebietsmeisterschaft
Einladung zur Mitgliederversammlung
und zum Vereinskönig- und -prinzenschießen
Liebe Sportschützen der SSG. Emmerich-Rees,
am Donnerstag den 13.10.2022 ab 18.00 Uhr findet auf dem Schießstand der
St. Johannes Schützenbruderschaft in Praest unser diesjähriges Vereinskönig-
und -prinzenschießen statt.
Gegen 19:30 Uhr beginnen wir mit unserer Mitgliederversammlung.
Hierzu möchten wir herzlich einladen.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
- Begrüßung und Siegerehrung aus dem Vereinskönig- und -prinzenschießen
- Bericht des Vorstandes
Protokoll der letzten Versammlung
Vereinsentwicklung
- Rückblick 2021
Bericht der einzelnen Sportleiter
- Kurzwaffen: Martin Brockmann
- Langwaffen SK: Heiner Hülkenberg
- Langwaffen AK: Johannes Kortenhorn
- Jugendwart: Sören Fork
- Div. Siegerehrungen und Ergebnisse aus den Wettkämpfen
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer (Andreas Brolle, Jürgen Heimann)
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen
- 2. Vorsitzender (z. Zt. Michaela Bott )
- Schriftführer (z. Zt. Gisela Saliger)
- Sportleiter Jugendwart (z. Zt. Sören Fork)
- Sportleiter Langwaffen SK (z. Zt. Heiner Hülkenberg)
- Kassenprüfer (z. Zt. Andreas Brolle )
- Verschiedenes
Anträge und Wünsche für die Versammlung sind bitte bis zum 30.09.2022 beim Vorstand einzureichen.
Mit der Bitte um rege Teilnahme.
Ligawettkampf der Oberligamannschaften
Liebe Sportsfreunde,
die Ligawettkämpfe am Sonntag, 16.01.2022, von unserer Oberligamannschaft (LG) und denen von Emmerich-Rees (LG aufgelegt und LuPi) werden live im Internet bei Facebook gestreamt.
Facebook wird NICHT benötigt, um zuzuschauen!
Zu der Seite kommt ihr indem ihr den QR-Code einscannt.
Oder den folgenden Link kopiert und mit eurem Browser öffnet.

Einladung

Einladung zur Mitgliederversammlungund zum Vereinskönig- und -prinzenschießen
Liebe Sportschützen der SSG. Emmerich-Rees,
am Montag den 13.09.2021 ab 17:30 Uhr findet auf dem Schießstand der
St. Johannes Schützenbruderschaft in Praest unser diesjähriges Vereinskönig-
und -prinzenschießen statt.
Gegen 19:30 Uhr beginnen wir mit unserer Mitgliederversammlung.
Hierzu möchten wir herzlich einladen.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
- Begrüßung und Siegerehrung aus dem Vereinskönig- und -prinzenschießen
- Bericht des Vorstandes
Protokoll der letzten Versammlung
Vereinsentwicklung
- Rückblick 2020 entfällt Corona bedingt
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer (Kurt Brockmann, Andreas Brolle)
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen
- Vorsitzender (z. Zt. Karl-Heinz Flagge)
- Kassenwart (z. Zt. Hubert Elshoff)
- Sportleiter Kurzwaffen (z. Zt. Martin Brockmann)
- Sportleiter Langwaffen AK (z. Zt. Johannes Kortenhorn)
- Kassenprüfer (z. Zt. Kurt Brockmann)
- Schießangelegenheiten
8.) Verschiedenes
Anträge und Wünsche für die Versammlung sind
bitte bis zum 03.09.2021 beim Vorstand einzureichen.
Mit der Bitte um rege Teilnahme, verbleiben wir
mit sportlichem Gruß
Gisela Saliger Karl-Heinz Flagge
- Vorstand/Schriftführerin- - Vorsitzender-
Die Teilnahme setzt folgendes voraus:
Beim Betreten oder Verlassen, beim Gang zum oder vom Schießstand oder zur Toilette und zurück, ist eine OP-Maske oder ein FFP2 Mund-Nasenschutz zu tragen.
Für die Nachverfolgbarkeit ist die Angabe des Namens, der Anschrift und der Telefonnummer notwendig.
Eine Teilnahme an der Versammlung setzt die Vorlage eines
entsprechenden Nachweises (Geimpft, Genesen, Getestet) voraus.
Die Durchführung ist auch an die zu dem Zeitpunkt geltenden Regeln zur Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen lt. gültiger Verordnung gebunden.
Die aktuellen Informationen und auch die Orientierungshilfen kann man jederzeit von der Internetseite vom Kreissportbund downloaden bzw. sich ansehen.
Hier der entsprechende Link: https://www.ksb-kleve.de/service/corona-update
Sollten noch Fragen bestehen, stehe ich gerne zur Verfügung.
Ich hoffe ihr seid/bleibt alle gesund und wir sehen uns.
Mit sportlichen Grüßen
Karl-Heinz Flagge
Tel. 0163-8000444
News
Info Ligawettkämpfe
Hallo Sportschützen,
trotz Corona hab ich die Meldungen zur Kreisliga erhalten und die Gruppeneinteilung fertig.
Ich habe die Gruppeneinteilung online gestellt und hoffe dass es in diesem Jahr noch mit dem Schießen klappt.
http://vennmann.de/gruppen20.pdf
Sobald die Freigabe vorliegt werden auch die Bedingungen klar geregelt.
DSB-Präsidium sagt alle nationalen Wettkämpfe 2020 ab

Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie haben das Präsidium des Deutschen Schützenbundes zu einer drastischen, aber konsequenten Maßnahme veranlasst: Alle Deutschen Meisterschaften und weitere sportliche Veranstaltungen des DSB auf Bundesebene für das Jahr 2020, u.a. das Bundeskönigs- und Bundesjugendkönigsschießen, werden aufgrund des Coronavirus abgesagt.
Das Präsidium begründete dies vor allem auch mit der Problematik der DM-Zulassungen, da aufgrund der aktuellen Situation keine vorgeschalteten Meisterschaften der Untergliederungen stattfinden werden. „Zum einen kommen wir damit den Empfehlungen der Bundesregierung und des Robert-Koch-Institut´s nach und schützen unsere Mitglieder, zum anderen nehmen wir damit unseren Landesverbänden den Druck, die Qualifikationen durchzuführen, was in der aktuellen Lage nicht möglich ist“, sagt Vize-Präsident Sport Gerhard Furnier.
Ausgenommen von dieser Entscheidung ist die Deutsche Meisterschaft Bogen Mixed-Team im Rahmen von „Die Finals“ in Rhein-Ruhr (5.-7. Juni), bei der der DSB nicht selbst der Veranstalter ist! Und auch die Bundesligasaison 2020/21 ist voerst nicht davon betroffen.
Internationale Veranstaltungen in Deutschland
Ob die internationalen Veranstaltungen in Deutschland - der ISSF Weltcup in München, der WA Weltcup in Berlin und die ISSF Junioren-Weltmeisterschaft in Suhl – wie geplant stattfinden können, ist abhängig von der weiteren Entwicklung sowie den Entscheidungen der Weltverbände und der Behörden vor Ort.
Landesprinzenschießen und Landeskönigschießen
Unser Vereins und Kreisprinz Rudi Brockmann erreichte beim Landesprinzenschießen mit einem Teiler von 146,8 den 16. Platz. Unser Vereins-, Kreis- und Bezirkskönig Achim Neerincx erzielte beim Landeskönigschießen, mit einem Teiler von 13,0 einen hervorragenden 4. Platz.
Meinen Glückwunsch an die Beiden.
Karl Heinz Flagge
Einladung Mitgliederversammlung
Liebe Sportschützen,
der Vorstand möchte euch herzlich zur Mitgliederversammlung und zum Vereinskönig- und Vereinsprinzenschießen einladen. Termin ist Montag, der 9.03.20, ab 18:00 Uhr im Vereinsheim von Praest.
Unser Vereinskönig Achim Neerincx und unser Vereinsprinz Rudi Brockmann suchen Nachfolger. Jeder kann teilnehmen. Gewehre können gestellt werden. Geschossen werden 20 Schuss ohne Probe und nur der Beste Schuss wird gewertet.
Weitere Informationen über den Versammlungsablauf findet ihr in der Anlage.
Über ein zahlreiches Erscheinen, würden wir uns freuen.
Der Vorstand
Karl-Heinz Flagge
Bezirksmeisterschaft Vorderlader 2020 (Bocholt) Spork
+++Bitte daran denken.+++ Wir müssen auch Aufsichten stellen. Allen Gut Schuss K-H
Bezirksmeisterschaft 2020 Brünen
Kreismeisterschaft 2020
Sucht bitte eure Startkarte raus, sie sind alphabetisch sortiert.
Vielleicht meldet sich jemand freiwillig für Aufsicht, müssen wir, wie jedes Jahr stellen.
Wenn Fragen sind 0163-8000444
Allen Gut Schuss
Übersicht der Starter/Startzeiten zur Landesmeisterschaft.
Rheinlandliga Luftgewehr Auflage
Es war am der dritte Wettkampf und auch endlich der erste Sieg. Dieses Mal mussten die Sportschützen der SSG Emmerich - Rees, nach Inden-Altdorf. An Eins schoss Karl-Heinz Flagge, der sich gleich zu Anfang eine 9 leistete. Nach der ersten Serie von 99 Ringen, ließ er noch zweimal 100 folgen. Seine Gegnerin, die amtierende Deutsche Meisterin im Kleinkaliber 100 Meter, blieb auch nicht Fehlerfrei und schoss in der zweiten Serie eine 9 und beendete den Kampf ebenfalls mit 299 Ringen. Ein Stechen nach dem Wettkampf musste die Entscheidung bringen. An Zwei hatte Jürgen Heimann einen tollen Start und legte zweimal 100 und dann eine 99 nach und beendete ebenfalls mit 299 den Kampf. Sein Gegner, fing zwar auch mit 100 an, schoss dann aber 99 und es sah nach einem zweiten Stechen aus, doch die Nervenbelastung war zu groß und es folgten noch einmal 99. Mit 299 zu 298 ging der erste Punkt nach Emmerich-Rees. An Drei sorgte Georg Messing für reichlich Spannung. Bei den ersten Zehn Schuss ging er mit 99 zu 97 in Führung, in der zweiten Serie büßte er mit 98 zu 99 einen Ring ein. In der letzten Serie fiel dann leider die Entscheidung mit 98 zu 100 gegen Messing und der Punkt ging mit 295 zu 296 an Inden/Altdorf. Heiner Hülkenberg an Vier ging gleich mit 99 zu 96 deutlich in Führung, zwar musste auch er danach mit 99 zu 100 einen Ring abgeben, aber er ließ seinem Gegner keine Chance und schoss mit 100 zu 99 aus und der zweite Punkt war sicher mit 298 zu 295 gewonnen. An Fünf konnte nun bereits die Entscheidung fallen und Achim Neerincx ließ daran auch keinen Zweifel. Mit 98 zu 96 , 99 zu 98 und 99 zu 97 ging auch der dritte Punkt mit 296 zu 291 klar nach Emmerich-Rees und der Wettkampf war schon gewonnen. Flagge hatte nun im Stechen noch die Möglichkeit das Ergebnis zu verbessern, doch nach einer 10 folgte eine 9 im zweiten Schuss und seine Gegnerin antwortete mit zwei Zehner, sodass der Punkt weg war. So ging der erste Sieg mit Drei zu Zwei an Emmerich Rees.
Foto: Flagge, Heimann, Hülkenberg, Messing, Neerincx und Mannschaftsführer JohannesKortenhorn

RWS Masters 2019
RWS
Wer Interesse hat, bitte Meldung bis zum 09.12.2018 an:
Karl-Heinz Flagge
Steinstr. 39
46446 Emmerich am Rhein
Telefon: (0 28 22) 8 01 02
Kreismeisterschaft 2019
Bezirkskönigschießen 2018
Am 3.10.18 fand das diesjährige Bezirkskönigschießen auf Scheibe in Drevenack statt. Unser König der Sportschützengemeinschaft Emmerich - Rees, Johannes Kortenhorn stellte einmal mehr seine Zielgenauigkeit unter Beweis und belegte mit einem tollen Teiler von 10,0 den zweiten Platz. Nur ein Wimpernschlag von 0,6 fehlte ihm, da der neue Bezirkskönig Stefan Rühl vom SV Drevenack seinen Heimvorteil nutzte und einen Teiler von 9,4 erzielte. Unser Vereinsprinz Alexander Blös belegte mit einem guten Teiler den undankbaren vierten Rang. Glückwunsch an die Teilnehmer.
Siegerehrung Bezirksmeisterschaft 2018
Ergebnisse Vereinskönig-und -prinzenschießen 2018
Einladung Mitgliederversammlung 23.03.2018
Bezirksmeisterschaft 2018 Brünen
Bezirksmeisterschaften 2018 -- 28 Januar in Moers
Kreismeisterschaft 2018
Deutsche Meisterschaft Aktuell
Gebietsmeisterschaft 2017
Gebietsmeisterschaft 2017 in Keinkaliber Auflage und Luftgewehr Auflage.
Link zu den Fotos und zum Bericht
Neue Termine Bitte schon mal vormerken:
· das Kreiskönig- und Kreisprinzenschießen findet am 18.11. in Brünen statt
· einen Tag später am 19.11. ist die Siegerehrung Kreispokal, auch in Brünen
Vereinsmeister
Ergebnisse Vereinskönigschießen
27. März 2017
König- und Prinzenschießen
Im Anschluss gegen 19:30 Uhr Mitgliederversammlung Artikel aufrufen
23. Nov. 2016
SSG-Team bei der DM auf Platz elf - Artikel aufrufen
Oktober 2016
Lehrgang für den Schützennachwuchs Artikel aufrufen
06. März 2016
Beziksmeisterschaft 2016 - zu den Ergebnissen
25. Nov. 2015
Petition gegen ein verschärftes EU-Waffenrecht - Info von Gregor Russ
23. Nov. 2015
1. Mannschaft LG aufgelegt bleibt in der Rheinlandliga
18. Okt. 2015
Karl - Heinz Flagge erster Deutscher Meister der SSG Emmeich - Rees